Die Freiligrathschule ist ein umfangreiches System, das aus vielen unterschiedlichen Elementen besteht.

 

 

Klare Strukturen sind notwendig, damit in unserem bunten und vielfältigen Haus Lernen gelingt.

 

Unsere Zeitstruktur ist noch konservativ. Wir teilen den Tag in einen Unterrichtsvormittag und einen Nachmittag mit freiwilligen Angeboten.

 

Zahlreiche Menschen unterschiedlicher Profession arbeiten in der Freiligrathschule. Sie sind beim Land Hessen, Ämtern der Stadt Frankfurt und weiteren Arbeitgebern beschäftigt sind. Auch Menschen im Ehrenamt sind bei uns tätig. Honorarverträge werden seitens des Landes, des Trägers der Betreuung und seitens des Fördervereins geschlossen, um ein breites Lernangebot in vielfältigen Dimensionen bieten zu können.

 

Nicht nur das Land Hessen und die Stadt Frankfurt verantworten das, was in der Freiligrathschule geschieht. Für das Gelingen wichtig und wesentlich sind zahlreiche Kooperationspartner der Schule. Es ist uns wichtig, diese zu benennen.