Vorlesewettbewerb der 4.Klassen in der Bibliothek

 

Am Donnerstag, dem 22.05.2025 fand in unserer Bücherei der alljährliche Vorlesewettbewerb des 4. Jahrganges unserer Schule statt.

Dafür hatten sich die besten Vorleserinnen und Vorleser des 4. Jahrganges mit Freude vorbereitet, ein interessantes Buch ausgesucht und zu Hause fleißig Lesen geübt.

Die Jury bestand aus unserer Schulleiterin Frau Schley, unseren langjährigen Lesepaten Herrn Ullmeyer und Frau Preis, der Schulbibliothekarin Frau Frach und Frau Schleicher von der Hardberg Stiftung sowie acht Schülern und Schülerinnen des 3. Jahrganges.

Es war nicht leicht, den Sieger oder die Siegerin zu ermitteln, denn alle zeigten ihr Können und hatten sich auf den bekannten Text sehr gut vorbereitet. So gab es ein Kopf - an - Kopf – Rennen mit je einem Punkt Unterschied und sogar zwei dritten Plätzen.

Zuerst wurde die Reihenfolge der Lesevorträge per Losverfahren festgelegt.

In der ersten Runde stellten die teilnehmenden Kinder zunächst ihr Buch vor und durften dann 2 min daraus vorlesen. Nach festgelegten Kriterien beurteilte die Jury den Lesevortrag.

Nach einer kurzen Verschnaufpause bei Keksen, Brezeln und Wasser stand die noch größere Herausforderung an – der Lesevortrag eines unbekannten Textes. Aber auch das meisterten die Kinder mit Bravour.

Dann zog sich die Jury zur Beratung zurück.

Mit Spannung erwarteten die Teilnehmenden und Zuschauer die Siegerehrung

 

Den 1. Platz belegte Jakov aus der Klasse 4d.

Zum 2. Platz konnten wir Maya aus der Klasse 4d gratulieren.

Den 3. Platz errangen Kira und Chimaobi aus der Klasse 4c.

Alle 4 bekamen als Preis je eine Urkunde und einen Büchergutschein als Anerkennung ihrer Leistungen von Frau Schley überreicht.

Aber auch die anderen Vorleser und Vorleserinnen gingen nicht leer aus, denn sie erhielten eine Teilnehmerurkunde und konnten sich ein besonders schönes Lesezeichen aussuchen.

Alle waren sich einig. Es war eine gelungene Veranstaltung mit großartigen Lesevorträgen und einem aufmerksamen Publikum.

Und – gewonnen hatten eigentlich alle, denn es erfordert Mut, vor einem Publikum laut vorzulesen und dieses Herzklopfen und das Gefühl es geschafft zu haben, werden die Kinder wohl noch lange in Erinnerung behalten.

 

Steffi Dusa

(AG Lesen)